Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Mo. 11.04. von 9 h - 12.30 h
Mo. 09.05 von 9 h - 12.30 h
Mo, 13.06. von 9 h - 12.30 h
Mo. 11.04. von 13.30 h -17 h
Mo. 09.05. von 13.30 h -17 h
Mo. 13.06. von 13.30 h -17 h
Mo, 25.04. von 9 h – 16 h
Mo, 30.05. von 9 h – 17 h
Mo, 27.06. von 9 h – 17 h
Sa, 30.04. von 11 h – 12.30 h
Sa, 25.06. von 11 h – 13 h
Sa, 30.04. von 14 h – ca. 16.30 h
Sa, 21.05. von 14 h – ca. 16.30 h
Sa, 25.06. von 14 h – ca. 16.30 h
Sa, 21.05. von 11 h – 12.30 h
Do, 26.05. – So, 29.05. von 9 h – 17 h
Di, 14.06. um 17 h
PROGRAMM APRIL - JUNI 2022



Unsere Veranstaltungen finden im kalmückisch-tibetisch-buddhistischen Tempel statt, einer der ältesten Tempel in Deutschland. Er war für lange Zeit der einzige buddhistische Tempel tibetischer Tradition.
Die Atmosphäre ist geprägt von vielen Lamas, die ihm einen Besuch abstatteten. Herr Nimgir Bembejev pflegt den Tempel und versucht, die nötigen Mittel zu finden, ihn zu erhalten. Der Tempel eignet sich mit seiner wunderbaren Atmosphäre auch sehr gut für Retreats.
Die Veranstaltungen - sofern nichts anders angemerkt - sind offen für alle am tibetischen Buddhismus Interessierte.
Es gelten jeweils die aktuellen Corona-Bestimmungen!

VERANSTALTUNGEN APRIL 2022
Tsog-Tage: Mo, 11.04. + Mo, 25.04..
Naga-Tage:Sa, 09.04 + Sa, 16.04.
Für die Veranstaltungsbeschreibung bitte den Pfeil anklicken
Das Darbringen von Mandalas ist eine äußerst kraftvolle Methode, um schnell Verdienste anzusammeln und Verwirklichungen zu erreichen. Die tibetischen Lamas sagen, dass wir im Westen die buddhistischen Lehren intellektuell zwar sehr leicht verstehen würden, aber sie nicht wirklich umsetzen können, weil uns dafür die nötigen Verdienste fehlten. Um ein großes Ziel wie z.B. Bodhicitta zu erreichen, brauchen wir viel Kraft und um diese Kraft zu bekommen, ist das Darbringen von Mandalas am besten geeignet. Außer dem Ansammeln von Verdiensten ist das Bereinigen von Karma gleichermaßen wichtig. Mit der Mandala-Praxis können wir alle Hindernisse zu gegenwärtigem und ultimativem Glück befrieden. Wir sammeln Verdienste an und diese wiederum hängen von Opfergaben ab. Die verdienstvollste Opfergabe ist das Mandala. Wir können sowohl die lange Form des Mandalas darbringen als auch die kurze. Benötigt wird ein Mandala-Set aus einem guten Material. Es kann aus Kupfer, Messing, Silber oder Gold bestehen, aber auch aus gehäkelten Perlen oder aus Steinen.
Selbstverpflegung
Leitung: Sven Frehse
Montag, 11.04 von 9h - 12.30h
Gemeinsam rezitieren wir das Vajrasattva-Mantra. Das ist einen sehr gute Methode, um unseren Geist von Verblendungen und negativem Karma zu reinigen. Teilnehmer sollten das Mantra auswendig rezitieren können.
Selbstversorgung!
Anmeldung: 0176 28376045, Selbstversorgung
Leitung: Sven Frehse
Montag, 11.04. von 13.30h – 17h
Wir meditieren über die Stufen des Weges zur Erleuchtung. Selbstversorgung!
Leitung: Maria A. Kneisl
Montag, 25.04. von 9h – 16h
Leitung: Roland Jäger
Samstag, 30.04. von 11h – 12.30 h
Die grüne Tara ist eine Gottheit, die für den Aspekt erleuchteter Aktivität steht. Es ist sehr wirksam, vertrauensvoll ihre Praxis auszuüben, Tara für heilsame Aktivitäten allgemein anzurufen und besonders, um für Gesundheit, Glück und Wohlergehen für sich selbst und alle anderen Wesen zu bitten.
Leitung: Ehrw. Panglung Rinpoche
Samstag, 30.04. von 14h – ca. 16.30h

VERANSTALTUNGEN MAI 2022
Tsog-Tage: Mi, 11.05 + Mi, 25.05.
Naga-Tage: Fr, 20.05 + So. 22.05.
Für die Veranstaltungsbeschreibung bitte den Pfeil anklicken
Das Darbringen von Mandalas ist eine äußerst kraftvolle Methode, um schnell Verdienste anzusammeln und Verwirklichungen zu erreichen. Die tibetischen Lamas sagen, dass wir im Westen die buddhistischen Lehren intellektuell zwar sehr leicht verstehen würden, aber sie nicht wirklich umsetzen können, weil uns dafür die nötigen Verdienste fehlten. Um ein großes Ziel wie z.B. Bodhicitta zu erreichen, brauchen wir viel Kraft und um diese Kraft zu bekommen, ist das Darbringen von Mandalas am besten geeignet. Außer dem Ansammeln von Verdiensten ist das Bereinigen von Karma gleichermaßen wichtig. Mit der Mandala-Praxis können wir alle Hindernisse zu gegenwärtigem und ultimativem Glück befrieden. Wir sammeln Verdienste an und diese wiederum hängen von Opfergaben ab. Die verdienstvollste Opfergabe ist das Mandala. Wir können sowohl die lange Form des Mandalas darbringen als auch die kurze. Benötigt wird ein Mandala-Set aus einem guten Material. Es kann aus Kupfer, Messing, Silber oder Gold bestehen, aber auch aus gehäkelten Perlen oder aus Steinen.
Selbstverpflegung
Leitung: Maria A. Kneisl
Montag, 09.05. von 9 h - 12.30 h
Gemeinsam rezitieren wir das Vajrasattva-Mantra. Das ist einen sehr gute Methode, um unseren Geist von Verblendungen und negativem Karma zu reinigen. Teilnehmer sollten das Mantra auswendig rezitieren können.
Selbstversorgung!
Anmeldung: 0176 28376045, Selbstversorgung
Leitung: Maria A. Kneisl
Montag, 09.05. von 13.30h - 17 h
Nach vorbereitenden Meditationen üben wir die 8 Stufen des Todesprozesses.
(bitte mit Anmeldung: 0151 16 60 78 69)
Leitung: Sven Frehse
Samstag, 21.05. von 11 h – 12.30 h
Die grüne Tara ist eine Gottheit, die für den Aspekt erleuchteter Aktivität steht. Es ist sehr wirksam, vertrauensvoll ihre Praxis auszuüben, Tara für heilsame Aktivitäten allgemein anzurufen und besonders, um für Gesundheit, Glück und Wohlergehen für sich selbst und alle anderen Wesen zu bitten.
Leitung: Ehrw. Panglung Rinpoche
Samstag, 21.05. von 14 h – ca. 16.30 h
Gemeinsam praktizieren wir die Sadhana und rezitieren das Mantra der Cittamani-Tara.
Nur mit Einweihung! Bitte die Sadhana mitbringen.
Selbstverpflegung
Leitung: Maria A. Kneisl
Donnerstag, 26. 05. - Sonntag, 29.05. von 9h – 17 h
Wir meditieren über die Stufen des Weges zur Erleuchtung. Selbstversorgung!
Leitung: Maria A. Kneisl
Montag, 30. 05. von 9h – 17 h

VERANSTALTUNGEN JUNI 2022
Tsog-Tage: Do, 09.06. + Do, 23.06.
Naga-Tage: Sa. 04.06 + So, 19.06. + Do, 23.06.
Für die Veranstaltungsbeschreibung bitte den Pfeil anklicken
Das Darbringen von Mandalas ist eine äußerst kraftvolle Methode, um schnell Verdienste anzusammeln und Verwirklichungen zu erreichen. Die tibetischen Lamas sagen, dass wir im Westen die buddhistischen Lehren intellektuell zwar sehr leicht verstehen würden, aber sie nicht wirklich umsetzen können, weil uns dafür die nötigen Verdienste fehlten. Um ein großes Ziel wie z.B. Bodhicitta zu erreichen, brauchen wir viel Kraft und um diese Kraft zu bekommen, ist das Darbringen von Mandalas am besten geeignet. Außer dem Ansammeln von Verdiensten ist das Bereinigen von Karma gleichermaßen wichtig. Mit der Mandala-Praxis können wir alle Hindernisse zu gegenwärtigem und ultimativem Glück befrieden. Wir sammeln Verdienste an und diese wiederum hängen von Opfergaben ab. Die verdienstvollste Opfergabe ist das Mandala. Wir können sowohl die lange Form des Mandalas darbringen als auch die kurze. Benötigt wird ein Mandala-Set aus einem guten Material. Es kann aus Kupfer, Messing, Silber oder Gold bestehen, aber auch aus gehäkelten Perlen oder aus Steinen.
Selbstverpflegung
Leitung: Sven Frehse
Montag, 13.06. von 09h -12.30h
Gemeinsam rezitieren wir das Vajrasattva-Mantra. Das ist einen sehr gute Methode, um unseren Geist von Verblendungen und negativem Karma zu reinigen. Teilnehmer sollten das Mantra auswendig rezitieren können.
Selbstversorgung!
Anmeldung: 0176 28376045, Selbstversorgung
Leitung: Sven Frehse
Montag, 13.06. von 13.30h - 17h
Wir begehen den Tag mit einer Lama Chöpa Puja mit Tsog.
Leitung: Ehrw. Panglung Rinpoche
Montag, 14.06. um 17 h
Leitung: Roland Jäger
Samstag, 25.06. von 11 h – 13 h
Die grüne Tara ist eine Gottheit, die für den Aspekt erleuchteter Aktivität steht. Es ist sehr wirksam, vertrauensvoll ihre Praxis auszuüben, Tara für heilsame Aktivitäten allgemein anzurufen und besonders, um für Gesundheit, Glück und Wohlergehen für sich selbst und alle anderen Wesen zu bitten.
Leitung: Ehrw. Panglung Rinpoche
Samstag, 25.06. von 14 h – ca. 16.30 h
Wir meditieren über die Stufen des Weges zur Erleuchtung. Selbstversorgung!
Leitung: Maria A. Kneisl
Montag, 27.06. von 9 h – 17 h
Mo, 27.06. von 9 h – 17 h